Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Finde hier die Antworten auf die uns am häufigsten gestellten Fragen (frequently asked questions | FAQ):
Besoldung Einsatz
Wer hat Alarm hat, hat auszurücken und das wird mit einer Besoldung entschädigt.
Die Feuerwehr Emmen besoldet Einrückende nur bis 20min nach Alarmeingang. Die Besoldung erfolgt gemäss Dokument Entschädigungen für Dienstleistungen bei der Feuerwehr Emmen.
Verpflegung Infrastruktur Anhänger
Die Feuerwehr Emmenn verfügt über einen Anhänger Infrastruktur Verpflegung.
Auf diesem sind ein Zelt, 16 Festbankgarnituren, ein Grill, ein Bierausschank und 120 Biergläser verladen.
Dieser Anhänger kann unter folgenden Bedingungen von Eingeteilten der Feuerwehr Emmen gemietet werden.
- Anfrage an Kommando
- Ausschliesslich für Eigenbedarf
- Mietkosten: Fr. 300.--
- Wenn nicht sauber gereinigt retour; Fr. 100.--/Std für Aufwand Materialdienst.
Das ist ein Angebot für die AdF der Feuerwehr Emmen und wird nicht aktive beworben.
Erhalten ich den Lohn während eines Einsatzes?
Ja, der Arbeitgeber hat dir für Einsätze einen angemessen Vergütung zu entrichten. Am besten klärst du das mit deinen Vorgesetzten bevor es zu diskussionen kommt.
1) Art. 324a Abs. 1 OR / Entrichtung des Lohnes bei Verhinderung des Arbeitnehmers
Wird der Arbeitnehmer aus Gründen, die in seiner Person liegen, wie Krankheit, Unfall, Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder Ausübung eines öffentlichen Amtes, ohne sein Verschulden an der Arbeitsleistung verhindert, so hat ihm der Arbeitgeber für eine beschränkte Zeit den darauf entfallenden Lohn zu entrichten, samt einer angemessenen Vergütung für ausfallenden Naturallohn, sofern das Arbeitsverhältnis mehr als drei Monate gedauert hat oder für mehr als drei Monate eingegangen ist.
2) Art 101 Abs.1 Gesetz über den Feuerschutz FSG Kanton Luzern
Männer und Frauen sind in ihrer Wohngemeinde feuerwehrpflichtig.
Was ist ein TLF?
Ein TLF ist ein Tanklöschfahrzeug ;)

Kann ich das Stübli mieten?
Jeder aktive Feuerwehreingeteilte kann das Stübli auch für einen privaten Anlass reservieren.
Die Feuerwehr Emmen erhebt einen Unkostenbeitrag von Fr. 100.--. Wir möchten am Stübli nichts verdienen und stellen einen Getränkegutschen von Fr. 100.-- aus.
Die kleine Marge auf den Getränken nutzen wir als Deckung für die Umtriebe (Getränkebestellung, etc).
Die Reservation und die Nutzungsvereinbarung für das Stübli ist vorgängig mit dem Kommando abzusprechen.
Wie werde ich Gefreiter oder Wachtmeinster?
Der Gefreite ist ein geschenkter Rang als Anerkennung für guten Einsatz für die Feuerwehr Emmen und wird frühestens nach 15 Dienstjahren verliehen.
Zum Wachtmeister wirst du befördert, wenn du eine Fachgruppe führst. Ebenso ist der Wachtmeister ein geschenkter Grad und wird Korporalen für ganz besondere Dienste und nach mindestens 15 Dienstjahren vergeben.
Wie viel(e) Fahrstunden / Fahrroutine / Fahrschule macht ein Maschinist?
Für jeden Maschinisten ist es Pflicht mindestens 8h pro Jahr Fahrschule zu absolvieren.
Vor jedem Pikettantritt absolvieren die Maschinisten mit dem zugeteilten Fahrlehrer mindestens eine Stunde Fahrschule (Inhalt Gerätekenntnis und Bedienung). Diese Fahrschule entfällt, wenn der Maschinist in den vorherigen 6 Wochen mit dem zugeteilten Fahrzeug bereits eine Fahrschulstunde absolviert hat.
An Fahrschule anrechenbare Dienstleistungen:
- Teilname an AS-Übung als TLF-Maschinist, ist der Maschinist berechtigt sich 1h Fahrschule in den Fahrschulordner einzutragen. (Im Fahrschulordner auf dem Deckblatt. Wird nicht besoldet da Übung besoldet ist.)
- Teilnahme an kantonalen Kurs als TLF-Maschinist , ist der Maschinist berechtigt, bei einem ½ Tag Kurs 1h und bei ganztages Kurs 3h Fahrschule in den Fahrschulordner einzutragen. (Im Fahrschulordner auf dem Deckblatt. Wird nicht besoldet da Kurs besoldet ist.)
Aufgebot Chemiewehrereignis in der Gemeinde Emmen
Vorgehen wenn ein Chemiewehrereignis in der Gemeinde Emmen gemeldet wird:
Für Chemiewehr-Einsätze gibt es meist ein Kommandogespräch. Da wird die Chemiewehr (Alarmgruppe 23) aufgeboten und zusätzlich ein Zug aus der KP2 oder KP3 welcher die Aufgaben der Ortsfeuerwehr übernimmt.
